- Langschläferin
- {{stl_39}}Langschläfer{{/stl_39}}{{stl_3}} (Langschläferin){{/stl_3}}{{stl_41}} m(f){{/stl_41}}{{stl_7}} sjusovare,{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}umg{{/stl_41}}{{stl_7}} sömntuta{{/stl_7}}
Deutsch-Schwedisch Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Schwedisch Wörterbuch. 2014.
Langschläferin — Lang|schlä|fer [ laŋʃlɛ:fɐ], der; s, , Lang|schlä|fe|rin [ laŋʃlɛ:fərɪn], die; , nen: Person, die [gern] lange [bis in den Vormittag hinein] schläft. Syn.: ↑ Schlafmütze (ugs.). * * * Lạng|schlä|fe|rin, die: w. Form zu ↑ Langschläfer … Universal-Lexikon
Langschläferin — Lạng|schlä|fe|rin … Die deutsche Rechtschreibung
Tor Åge Bringsværd — im Juni 2006 Tor Åge Bringsværd (* 16. November 1939 in Skien) ist ein norwegischer Schriftsteller. Bringsværd studierte Religionswissenschaft und Ethnologie und arbeitete danach für Verlage und Rundfunkanstalten. Er begann Ende der 1960er Jahre… … Deutsch Wikipedia
Schlafmütze — Schlaf|müt|ze [ ʃla:fmʏts̮ə], die; , n (ugs.): a) Person, die sehr lange schläft: diese Schlafmütze ist kaum aus dem Bett zu kriegen. Syn.: ↑ Langschläfer, ↑ Langschläferin. b) träger, schwerfälliger, auf andere lahm wirkender Mensch: diese… … Universal-Lexikon